Image Description

Patientsvoice - Unterstützung für Patienten von Patienten

Gemeinsam stark für eine bessere medizinische Versorgung

Über uns

Image Description

Patientsvoice ist ein Patientenunterstützungsprogramm, das von Patienten für Patienten entwickelt wurde. Unser Ziel ist es, Menschen dabei zu unterstützen, ihre Gesundheit zu verbessern, ihre Rechte zu kennen und die für sie bestmögliche Versorgung zu erhalten.

 

Wir bieten eine Reihe von Dienstleistungen an, um Patientinnen und Patienten die Unterstützung zu geben, die sie benötigen – medizinisch, sozial und rechtlich.


Neben der allgemeinen Patientenberatung umfasst unser Angebot auch die Rentenberatung gemäß § 12 RDG durch Christian Hirschmann, registrierter Rentenberater, der langjährige Erfahrung als Patientenexperte mitbringt.

 

Wir arbeiten eng mit Ärztinnen und Ärzten, Kliniken, Apotheken, Krankenkassen, Versicherungsgesellschaften und weiteren relevanten Organisationen zusammen, um Menschen bei der Suche nach den für sie besten Behandlungs- und Unterstützungsoptionen zu begleiten.

 

Unser Ziel ist es, Betroffene ganzheitlich zu unterstützen – sowohl bei medizinischen Fragen als auch bei sozialrechtlichen und rentenrechtlichen Anliegen.

 

Zur rechtlichen Vertiefung und Vertretung arbeiten wir in enger Kooperation mit Dr. Sebastian Läßle M.A., Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht.

 

Wir bieten auch Beratungsdienste an, um Menschen dabei zu helfen, die richtigen Entscheidungen in Bezug auf ihre Gesundheit und ihre soziale Absicherung zu treffen.

Unsere Beratungsleistungen reichen vom Umgang mit einer Erkrankung bis hin zur Unterstützung bei Anträgen auf Rehabilitation, Pflege, Gleichstellung oder Rentenleistungen.

 

Unser Team besteht aus erfahrenen Patientenexpertinnen und -experten, die auf die Bereiche Medizin, Gesundheitswesen, Versicherung und Sozialrecht spezialisiert sind und selbst eigene Erfahrungen im Umgang mit Krankheit gesammelt haben.


Wir sind uns der Bedeutung einer patientenzentrierten, unabhängigen und vertrauensvollen Beratung bewusst und bieten einen Service, der individuell auf die Bedürfnisse jedes Menschen zugeschnitten ist.

Unser Anspruch ist es, dass Patientinnen und Patienten die bestmögliche Versorgung erhalten – und dabei wissen, welche Rechte, Ansprüche und Möglichkeiten ihnen zustehen.

 

Wir sind stolz auf unser Engagement, Menschen in allen Lebenslagen kompetent, respektvoll und zuverlässig zu begleiten.

Was unsere Partner sagen

Unser Team

Christian Hirschmann - Gründer von Patientsvoice

Mein Name ist Christian Hirschmann. Bereits als Baby wurde bei mir die erste Autoimmunerkrankung diagnostiziert – Neurodermitis.


Im Alter von 13 Jahren traten die ersten Magen-Darm-Beschwerden auf – der Beginn eines langen Leidenswegs. Erst zwölf Jahre später erhielt ich endlich die Diagnose Morbus Crohn. In dieser Zeit habe ich die Lücken und Tücken unseres Gesundheitssystems schmerzhaft kennengelernt. Ich habe erlebt, wie fehlende Diagnostik, unzureichende Kommunikation und mangelnde Koordination dazu führen können, dass Krankheiten zu spät erkannt und adäquat behandelt werden.


Bis heute lebe ich mit den Folgen: Mein Morbus Crohn verläuft schwer, begleitet von einer enteropathischen Spondyloarthritis mit Gelenkbeteiligung sowie einer Psoriasis – Folge eines Systems, das zu spät reagiert hat. Aus diesen Erfahrungen heraus habe ich beschlossen, genau hier anzusetzen – und die Barrieren zwischen Patient:innen, Medizin und Versorgung abzubauen. So entstand Patientsvoice – mit dem Ziel, die Versorgungsqualität für chronisch erkrankte Menschen nachhaltig zu verbessern.

 

Durch gezielte Kommunikation, individuelle Unterstützungsprogramme, Patientencoachings und Kooperationsprojekte mit Kliniken, Ärzt:innen, Krankenkassen und der Industrie setze ich mich für mehr Transparenz, Aufklärung und Teilhabe im Gesundheitswesen ein.


Mein Fokus liegt darauf, dass Patient:innen nicht nur medizinisch, sondern auch menschlich und strukturell besser verstanden und begleitet werden.

 

Darüber hinaus engagiere ich mich im Verein Chronisch Glücklich e.V., um die Aufklärung und Selbstbestärkung von Menschen mit chronisch entzündlichen Darmerkrankungen weiter voranzubringen.

 

Auf Basis dieser Erfahrungen habe ich meine Tätigkeit weiter professionalisiert und mich als Rentenberater gemäß § 12 RDG registrieren lassen. Damit kann ich heute Patient:innen und Versicherte nicht nur aus persönlicher Erfahrung begleiten, sondern auch rechtlich fundiert in Fragen der Rente, Rehabilitation, Teilhabe und Pflege beraten – unabhängig, kompetent und auf Augenhöhe.

Unsere Dienstleistungen

Hilfe für Patienten

Das Patientenunterstützungsprogramm von Patientsvoice bietet Betroffenen eine Plattform für Austausch, Orientierung und gegenseitige Unterstützung im Umgang mit chronischen oder komplexen Erkrankungen. Wir stellen praxisnahe Informationen, persönliche Beratung und rechtliche Unterstützung bereit – damit Patient:innen ihre Rechte kennen, ihre Versorgung aktiv mitgestalten und die bestmögliche Behandlung in Anspruch nehmen können. Neben der Patientenbegleitung beraten wir auch Ärzt:innen, Praxen, Krankenhäuser, Krankenkassen, Pharmaunternehmen und Versicherungen, wie sie durch gezielte Kommunikation und strukturierte Patientenprogramme eine bessere Versorgung ermöglichen können.

 

Patientenkommunikation

Du suchst professionelle Unterstützung im Bereich Patientenkommunikation? Dann bist du hier genau richtig. Ich helfe dir – ob als Ärztin, Therapeut, Praxismanager oder Pharmaunternehmen – deine Kommunikation mit Patient:innen klar, empathisch und wirksam zu gestalten. Denn gute Kommunikation ist der Schlüssel für Vertrauen, Therapietreue und nachhaltige Behandlungserfolge. In individuellen Coachings und Workshops entwickeln wir gemeinsam Strategien für patientenzentrierte Gespräche, den Umgang mit schwierigen Situationen und eine Sprache, die verstanden wird. So entsteht eine Kommunikation, die nicht nur informiert, sondern verbindet.

Ratschläge für die Praxis

Unser Beratungsservice unterstützt Praxen, Kliniken, Krankenkassen, die Pharmaindustrie und Versicherungsunternehmen bei der Entwicklung und Umsetzung von Konzepten zur bestmöglichen Patientenbetreuung und -begleitung. Wir bieten praxisorientierte Leitfäden, Schulungen und Strategien an, um sicherzustellen, dass Patient:innen die Versorgung erhalten, die sie verdienen – medizinisch, sozial und rechtlich. Dabei fließt meine Erfahrung als Patientenexperte ebenso ein wie meine Tätigkeit als Rentenberater (§ 12 RDG). Das ermöglicht es uns, auch bei Fragen zu Rehabilitation, Erwerbsminderung, Pflege und Teilhabe kompetent zu beraten und rechtssichere Unterstützung zu leisten.

Image Description

Rechtsberatung

Sucht Ihr kompetente Rechtsberatung in allen Belangen rund um Eure chronische Erkrankung, wie beispielsweise bei Benachteiligung am Arbeitsplatz im Arbeitsrecht oder bei Themen wie Hilfsmittel, Cannabis, Reha, Behinderung, Rente, Gleichstellung und vielem mehr im Sozialrecht? Gemeinsam mit der Kanzlei Dr. Sebastian Läßle M.A. in Frankfurt am Main vertreten wir euch ab sofort in allen rechtlichen Belangen im Zusammenhang mit Krankheit, Behinderung und sozialer Absicherung. Als registrierter Rentenberater (§ 12 RDG) stehe ich euch bei allen Fragen des Sozialrechts und der gesetzlichen Rentenversicherung zur Seite – von der Antragstellung bis zum Widerspruchsverfahren. Oder auch im Gerichtsverfahren. In enger Kooperation mit Rechtsanwalt Dr. Läßle, Fachanwalt für Arbeitsrecht, bieten wir euch darüber hinaus umfassende Unterstützung bei arbeitsrechtlichen Konflikten, Diskriminierung, Kündigungsschutz oder der Gleichstellung schwerbehinderter Menschen. Unsere Zusammenarbeit bündelt juristische Expertise und persönliche Erfahrung, um euch ganzheitlich zu unterstützen – medizinisch, sozial und rechtlich. So stellen wir sicher, dass ihr in allen Lebenslagen die Beratung und Vertretung erhaltet, die ihr braucht.

  • Arbeitsrecht

  • Sozialrecht

  • Rente

Lerne uns persönlich kennen

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Häufig gestellte Fragen

Wir haben einige häufig gestellte Fragen  für Euch zusammengestellt

Was ist das Patientenunterstützungsprogramm?

Das Patientenunterstützungsprogramm von Patientsvoice wurde von Patient:innen für Patient:innen entwickelt. Es bietet praktische Unterstützung, Orientierung und Beratung – von der Krankheitsbewältigung über Sozialleistungen bis hin zur rechtlichen Begleitung durch unseren registrierten Rentenberater (§ 12 RDG). Unser Ziel ist es, euch zu helfen, eure Gesundheit und eure Rechte besser zu verstehen und die Versorgung zu erhalten, die ihr verdient.

Wer kann von der Kommunikationsberatung profitieren?

Unsere Kommunikationsberatung richtet sich an Praxen, Kliniken, Krankenkassen, Pharmaunternehmen und Versicherungen, die ihre Patient:innen-Kommunikation verbessern möchten. Wir zeigen, wie man klar, empathisch und barrierefrei kommuniziert – für mehr Vertrauen, Therapietreue und Verständnis auf beiden Seiten.

Was ist Patientsvoice?

Patientsvoice ist eine Initiative und Plattform für Patient:innen, Angehörige und Institutionen im Gesundheitswesen. Wir verbinden persönliche Erfahrung mit fachlicher Expertise, um Patient:innen ganzheitlich zu begleiten – medizinisch, sozial und rechtlich. Neben Coaching- und Kommunikationsangeboten bieten wir in Kooperation mit der Kanzlei Dr. Sebastian Läßle M.A.auch rechtliche Beratung in den Bereichen Arbeitsrecht, Sozialrecht und Rentenrecht an.

Wie kann ich Euch kennenlernen?

Ihr könnt uns ganz einfach kennenlernen – persönlich, telefonisch oder online. Bucht dazu einen Termin direkt über unsere Webseite oder schreibt uns über das Kontaktformular. Gerne besprechen wir euer Anliegen unverbindlich und finden gemeinsam den passenden Weg zur Unterstützung.