
Ratschläge für die Praxis
Wie wir Euch helfen können

Wir unterstützen Praxen, Kliniken, Krankenkassen, die Pharmaindustrie und Versicherungsunternehmen dabei, ihre Patientenkommunikation und Versorgungsqualität nachhaltig zu verbessern. Unser Ziel ist es, eine Gesundheitsversorgung zu fördern, in der Patient:innen verstanden, beteiligt und gut begleitet werden – medizinisch, emotional und organisatorisch. Wir bieten praxisorientierte Beratung, Schulungen und Konzepte, um die Patientenbetreuung auf allen Ebenen zu stärken – von der Kommunikation bis zur Prozessoptimierung.
Was wir bieten
Patientenzufriedenheit
Patientenzufriedenheit ist mehr als ein Schlagwort – sie ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen und menschlichen Gesundheits-versorgung. Zufriedene Patient:innen kommen wieder, empfehlen weiter und sind eher bereit, aktiv an ihrer Behandlung mitzuwirken.
Ein zentraler Erfolgsfaktor ist die Kommunikation. Menschen möchten gehört und verstanden werden – klar, ehrlich und auf Augenhöhe. Wir unterstützen Einrichtungen dabei, Strukturen zu schaffen, die diese Kommunikation ermöglichen: durch Schulungen zu Empathie und Gesprächsführung, durch den Einsatz von Leichter Sprache und durch die Einführung von Konzepten wie dem Shared Decision Making (SDM).
Ein weiterer Aspekt ist der Zugang zur Versorgung. Patient:innen wünschen sich kurze Wartezeiten, flexible Terminangebote und digitale Möglichkeiten wie Online-Terminbuchung oder Telemedizin. Wir beraten Organisationen bei der Implementierung solcher Systeme, begleiten die Einführung und unterstützen beim fortlaufenden Continuous Service Improvement (CSI).
Marketingstrategien
Im Gesundheitswesen braucht erfolgreiche Kommunikation mehr als klassische Werbung – sie braucht Vertrauen, Authentizität und Verständnis für die Patient:innenperspektive. Genau hier setzen wir von Patientsvoice an. Wir entwickeln maßgeschneiderte Kommunikations- und Marketingstrategien, die nicht nur Reichweite erzeugen, sondern echte Wirkung entfalten. Ob für Gesundheitseinrichtungen, Praxen, Krankenkassen, Pharmaunternehmen oder Start-ups – wir helfen dabei, Botschaften klar, menschlich und glaubwürdig zu vermitteln. Unser Schwerpunkt liegt auf effizienter Patientenkommunikation, zielgruppen-orientierten Unterstützungsprogrammen und dem Aufbau einer starken Online-Präsenz, die Vertrauen schafft und Beziehungen stärkt.
Soziale Medien spielen dabei eine zentrale Rolle. Sie sind heute ein Ort des Dialogs, der Aufklärung und der Vernetzung – und richtig genutzt, können sie Patient:innen, Fachpersonal und Organisationen nachhaltig verbinden. Wir zeigen, wie Social Media strategisch eingesetzt wird, um Communitys aufzubauen, Wissen zu teilen und eine positive Wahrnehmung in der Gesundheitsbranche zu fördern.
Mit unserer Erfahrung als Patient:innenexpert:innen und Kommunikations-berater:innen kombinieren wir fachliches Know-how mit gelebter Erfahrung – für Marketing, das informiert, verbindet und bewegt.
Betreuungsprogramme
Patientenunterstützungsprogramme sind ein wichtiger Bestandteil moderner Gesundheits-versorgung. Sie helfen Menschen, sich im komplexen System zurechtzufinden, Therapien besser umzusetzen und langfristig gesund zu bleiben. Wir entwickeln gemeinsam mit unseren Partnern maßgeschneiderte Programme, die Patient:innen gezielt unterstützen – von der Aufklärung über Behandlungsabläufe bis zur Hilfe im Alltag.
Dabei berücksichtigen wir medizinische, psychologische und soziale Aspekte und binden – je nach Bedarf – Ärzt:innen, Therapeut:innen, Rentenberater:innen und weitere Fachkräfte ein. Diese Programme steigern nicht nur die Zufriedenheit der Patient:innen, sondern senken auch langfristig Gesundheitskosten, weil sie Fehlbehandlungen vermeiden, die Adhärenz verbessern und Krankenhausaufenthalte reduzieren. Basierend auf unserer eigenen Erfahrung als Patient:innenexpert:innen und Berater:innen setzen wir bei Patientsvoice Konzepte um, die Verständnis, Teilhabe und nachhaltige Versorgung fördern.
Lerne uns persönlich kennen